Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | störend / negatives Beispiel | Häufigkeit | fast täglich | ![]() |
Rolle im Ereignis | Pflegekraft / aktiv | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
Patientenzustand | ||||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Durch fehlende Patientenakten auf Station ist es oft nicht möglich, eine vollständige Dokumentation der Pflege anzufertigen. Dieses Problem kommt dadurch zustande, das die Akten der Patienten im Kreisssaal behalten werden und nicht mit den Patienten auf Station kommen. Vitalzeichen werden auf Station stets kontrolliert, können jedoch nicht dokumentiert werden. Im Kreisssaal werden keine Kreislaufdokumentationen angelegt, diese fehlen dann in der späteren Dokumentation. Vitalwerte werden dann auf "Schmierzettel" aufgeschrieben da man sie nicht zeitnah eintragen kann. Dadurch gehen viele wichtige und pflegerelevante Informationen verloren. | Schlagwörter | ||
Gynäkologie Normalstation Spezielle Befunde, Patientenunterlagen Informationsfluss Koordination Zuständigkeit Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | Komunikationsprobleme werden behoben in dem die Hebammen ihre Patientinnen darauf hinweissen, ihre Akten mit auf Station zu nehmen und diese dort am Pflegestützpunkt abzugeben. Akten sollten dort anwesend sein wo der Patient ist! Patienten werden bei der Aufnahme gebeten immer an ihre persönlichen Dokumente zu denken und dort abzugeben wo sie sich derzeit aufhalten. | |||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: Aufgabe ⁄ MaßnahmenAlle Kategorien Kenne Deine Arbeitsumgebung (Technik und Organisation) · Setze Prioritäten dynamisch · Mobilisiere alle verfügbaren Ressourcen (Personen und Technik) · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · verbale Kommunikation · Administrative Faktoren · Führung / Koordination · |
![]() | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |