Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | fast täglich | ![]() |
Rolle im Ereignis | keine Angabe / aktiv | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
Patientenzustand | Patienten mit Immunsuppression, unzufriedene Patienten. | |||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Die Reinigung vor allem der Böden in der onkologischen Tagesklinik ist, trotz ständiger Reklamation bei den zuständigen Mitarbeitern Klinikservice /HWL, mehr als mangelhaft! Fast täglich rufen wir dort an, da nicht oder nur sehr unzureichend gereinigt wird. FĂĽr unsere zum Teil immunsupprimierten Patienten und Patienten kann dies eine Gefährdung bedeuten, da dĂe hygienischen Zustände sehr eingeschränkt sind. Unsere Station wurde vor kurzem sehr ansprechend mit hohem Finanz- und Arbeitsaufwand renoviert, was bei unseren Patienten sehr gut ankam. Die Begeisterung hat durch die schmutzigen Böden sehr nachgelassen; Patientenunzufriedenheit steigt. Die Einarbeitungsphase fĂĽr die neue Struktur im Reinigungsdienst war hinreichend lange, inzwischen mĂĽssten die Abläufe "stehen". | Schlagwörter | ||
Innere Infektologie/Hämatologie/Onkologie Normalstation Patientenverletzung / Gefährdung Einarbeitung Zuständigkeit Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Trotz fast täglicher Reklamation über Wochen hinweg beim Klinikservice /HWL wird die Situation eher immer schlimmer als besser. | |||
Eigener Ratschlag | ||||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 2 Analyseeinheiten aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Kenne Deine Arbeitsumgebung (Technik und Organisation) · Mobilisiere alle verfĂĽgbaren Ressourcen (Personen und Technik) · Re-evaluiere die Situation immer wieder (wende das 10-Sekunden-fĂĽr-10-Minuten-Prinzip an) · organisationale Strukturen · Extern bedingte / importierte Risiken · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · Arbeitsplatzgestaltung · Stellenbesetzung, -situation · Team- UnterstĂĽtzung · Kompetenz · |
![]() | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |