Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | gefährlich ⁄ kritisch / negatives Beispiel | Häufigkeit | jeden Monat | ![]() |
Rolle im Ereignis | Pflegekraft / keine Angabe | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
Patientenzustand | ||||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Scheuer- Wisch Desinfektion eines Zimmer am Wochenende, von der Pflege angemeldet. Zuständige Reinigungskraft kommt auf Station und weiß nicht welches Desinfektionsmittel sie nehmen muss. Kennt den Erreger nicht, hat niemand den sie fragen kann oder sich informieren kann. Dazu kommt erschwerend ein deutliches Verständigungsproblem aufgrund der Sprache. | Schlagwörter | ||
Pädiatrie Normalstation Informationsfluss Verständlichkeit / Ausdrucksweise Koordination Einarbeitung Zuständigkeit Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Verständnisschwierigkeiten. Unkenntnis | |||
Eigener Ratschlag | ||||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: KommunikationAlle Kategorien Verwende Merkhilfen und schlage nach · Übernimm die Führungsrolle oder sei ein gutes Teammitglied mit Beharrlichkeit · Kommuniziere sicher und effektiv - sag was Dich bewegt · verbale Kommunikation · Stellenbesetzung, -situation · Team- Unterstützung · Kompetenz · Verfügbarkeit von Ausbildung / Training · |
![]() |