Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | keine Angabe / keine Angabe | Häufigkeit | keine Angabe | ![]() |
Rolle im Ereignis | keine Angabe / keine Angabe | Berufserfahrung | keine Angabe | |
Patientenzustand | Patientin kommt aus dem Kreißsaal in den OP zur Schnittentbindung (Indikation dringlich innerhalb von 30 min). Anamnestisch ist in den Unterlagen eine stark vergrößerte Schilddrüse mit Hyperthyreosegefährdung bekannt. Bereits geplante Struma-OP wurde aufgrund der Schwangerschaft verschoben. | |||
Wichtige Begleitumstände | Im Anästhesie-Fragebogen wurde eine "Jodunverträglichkeit" angegeben. Im Anästhesie-Ergebnisbogen wurde das Feld "Allergie" nicht bearbeitet. Im Kreißsaal ist es bis dato nicht üblich, die Patientinnen bei Aufnahme nach Allergien zu befragen. Patientin ist beim Einschleusen in den OP sehr aufgeregt und verneint "Allergien". Im Bereich Belegabteilungen ist die strukturierte PatSi-Befragung bislang nicht etabliert. | |||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Patientin wird mit <<<50 % 2-Propanol (Ph. Eur.) und 1 % Povidon-Iod>>> zur Hautdesinfektion vor Schnitt-OP behandelt, obwohl damit eine hyperthyreote Stoffwechsellage potentiell ausgelöst werden kann. Die Patientin wird entsprechend informiert, eine Überprüfung der aktuellen Schilddrüsenstoffwechsellage (mit Follow-Up und gegebenenfalls notwendiger Therapie) wird veranlasst. | Schlagwörter | ||
Anästhesie Frauenheilkunde und Geburtshilfe Geburtshilfe Kreißsaal Allergien Übertragungsfehler Spezielle Befunde, Patientenunterlagen Prämedikationsprotokoll Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | Immer Allergie-Feld im Anästhesieergebnisbogen bearbeiten. Im Kreißsaal sollte ebenfalls in Analogie zu den sonstigen stationären Aufnahme die Erhebung des aktuellen Status "Allergie/Unverträglichkeiten" dokumentierte Routine werden. Damit rechnen, dass Patienten in Stress-Situationen keine verlässlichen Angaben machen. Vor Therapie/Hautdesinfektion mit jodhaltigen Präparaten Patientensituation durch aktive Befragung "Haben Sie eine Jodunverträglichkeit?" überprüfen. | |||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Beachte und verwende alle vorhandenen Informationen |
Das Feld Allergien sollte bei jedem Eingriff eine große Bedeutung haben. Hier sollten alle Protokolle mit großer Sorgfalt miteinander abgeglichen werden. | |
Kommuniziere sicher und effektiv - sag was Dich bewegt |
Patientenbefragung ist wichtig, nur sollte man gerade vor einem Eingriff die Nervosität nicht unterschätzen. Hier ist es hilfreich, offene und dezidierte Fragen zu stellen, wie z.B. Haben sie schon mal Probleme mit einem Antibiotika gehabt, oder auch haben sie eine Jodunverträglichkeit. | |
Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen - (Aufgabe ⁄ Maßnahmen) |
Es ist sicher von Vorteil, wenn alle Abteilungen die gleichen PatSi-Bögen verwenden. | |
Hauptkategorien· 2 Analyseeinheiten aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Antizipiere und plane voraus · Beachte und verwende alle vorhandenen Informationen · Habe Zweifel und überprüfe genau (Double check, nie etwas annehmen) · Lenke Deine Aufmerksamkeit bewusst · Kommuniziere sicher und effektiv - sag was Dich bewegt · Prioritäten, Fokus, strategische Ausrichtung · Sicherheitskultur · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · verbale Kommunikation · geschriebene Kommunikation · Administrative Faktoren · Führung / Koordination · Team- Unterstützung · |
![]() | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |
Anhang No. 1 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | ![]() |
Anhang No. 2 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | ![]() |
Anhang No. 3 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | ![]() |
Anhang No. 4 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | ![]() |
Anhang No. 5 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | ![]() |