Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | fast täglich | ![]() |
Rolle im Ereignis | Pflegekraft / aktiv | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
Patientenzustand | ||||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Die postoperativen StĂĽtzverbände mit flächenhafter Druckverteilung nach Thorax- bzw. Abdomenoperationen kommen nur teilweise aus der Wäscherei zurĂĽck. Oft sind die Säcke offen oder es ist Fremdmaterial aus anderen Krankenhäusern. Deshalb mĂĽssen wir laufend neue StĂĽtzverbände bestellen, da der Bedarf höher ist. | Schlagwörter | ||
Chirurgie Krankenhaus Normalstation Verbände |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | Die Entsorgung der gebrauchten postoperativen Stützverbände mit flächenhafter Druckverteilung sollte wie bei den ATS-Strümpfen erfolgen. So würden sie hygienischer und einzeln verpackt zurück kommen. Da die Verbände unmittelbaren Kontakt zum Wundgebiet haben, wären die Hygieneregeln besser erfüllt. | |||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 2 Analyseeinheiten aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Kenne Deine Arbeitsumgebung (Technik und Organisation) · Mobilisiere alle verfĂĽgbaren Ressourcen (Personen und Technik) · Kommuniziere sicher und effektiv - sag was Dich bewegt · organisationale Strukturen · Extern bedingte / importierte Risiken · Arbeitsplatzgestaltung · Kompetenz · |
![]() |