Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | gefährlich ⁄ kritisch / negatives Beispiel | Häufigkeit | weniger als ein mal pro Jahr | ![]() |
Rolle im Ereignis | Pflegekraft / keine Angabe | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
Patientenzustand | Bekannter Patient in der Onkologie. Der Patient soll 2 bestrahlte Blutkonserven erhalten und hat Kälteantikörper. | |||
Wichtige Begleitumstände | Besetzung unterhalb der Mindestbesetzung mit nur zwei Mitarbeitern anstatt drei. | |||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Der Patient soll 2 bestrahlte Blutkonserven erhalten und hat Kälteantikörper. Die pflegerischen Mitarbeiter der Station müssen den gesamten Nachmittag nach einem Wärmegerät suchen, um die Konserve auf vorgeschriebene 37°C zu erwärmen. Der Aufwachraum hat eines, welches defekt ist. Die Intensivstationen besitzen kein Wärmegerät. Das Labor ebenfalls nicht. Die Station war gezwungen das EK in Handtüchern eingewickelt auf der Heizung zu erwärmen und die Temperatur mit dem Temperaturmeßgerät zu prüfen. Anschließend in Tüten zu verpacken, um für die Transfusion die Wärme zu erhalten. | Schlagwörter | ||
Innere Infektologie/Hämatologie/Onkologie Normalstation Blutprodukte Chemotherapie Sonstige Geräte Lagerung med. Equipment Zuständigkeit Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Die Transfusionen liefen bis in die Nacht hinein. Es mußte der falsche Einsatz eines Medizinprodukts in Kauf genommen werden um Patientenschaden abzuwenden. | |||
Eigener Ratschlag | Es ist zu prüfen, ob es Aufgabe des Labors ist, ein Wärmegerät zu besitzen das mit der Blutkonserve ausgegeben werden muß. | |||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen - (Aufgabe ⁄ Maßnahmen) |
In den Leitlinien für Transfusionen vom DRK (Seite 19) kann man nachlesen, daß Konserven für Patienten mit Antikörper nur mit einem Blutwärmer aufgewärmt werden dürfen. Gerade beid iesen Patienten ist es wichtig, daß eine genaue Temperatur eingehalten wird. | |
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Kenne Deine Arbeitsumgebung (Technik und Organisation) · Mobilisiere alle verfügbaren Ressourcen (Personen und Technik) · Kommuniziere sicher und effektiv - sag was Dich bewegt · Prioritäten, Fokus, strategische Ausrichtung · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · Positionierung, Aufbewahrung · Bedienbarkeit, Brauchbarkeit · |
![]() |
Anhang No. 1 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | ![]() |
Anhang No. 2 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | ![]() |