Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | störend / negatives Beispiel | Häufigkeit | jede Woche | ![]() |
Rolle im Ereignis | keine Angabe / passiv | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
Patientenzustand | Stabil, erhebliche Defizite aufgrund Erkrankung, Therapiebedarf hoch | |||
Wichtige Begleitumstände | Patient verlässt sich auf Ăbergabe durch das Personal, wird erst sehr spät selbst aktiv und fragt nach. | |||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Bei Verlegung auf andere Stationen wird die verordnete Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie regelmäĂig komplett gestoppt und abgewartet, bis eine neue Verordnung des weiterbehandelnden Arztes eingeht. Fehlt diese Verordnung (i.d.R. Ăźber SAP-Konsilanforderung), erhält der Patient tagelang keine begleitenden Therapien. | Schlagwörter | ||
Andere Interdisziplinär Krankenhaus Patientenverletzung / Gefährdung Dokumentation Organisationale Strukturen Informationsfluss Ăbergabe Patientenwechsel Zuständigkeit Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Kein eigenständiger bereichsßbergreifender Behandlungsplan der erbringenden Abteilung (Physio-, Ergo-, Logo-). Der Behandlungspfad bricht sofort ab, wenn Arzt nicht im SAP bestätigt. Notwendigkeit der Doppel-Verordnung ist fraglich. | |||
Eigener Ratschlag | Die bisherigen Therapeuten sollten die Behandlung fortfßhren mit der Annahme, daà die bisherige Verordnung weiterhin Gßltigkeit hat. Der weiterbehandelnde Arzt sollte umgehend angesprochen werden und um entsprechende Bestätigung per Unterschrift oder SAP-Konsil gebeten werden. Bleibt dies aus, sollte er nachweislich darauf hingewiesen werden, daà die Therapie beendet ist. | |||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 2 Analyseeinheiten aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Kenne Deine Arbeitsumgebung (Technik und Organisation) · Antizipiere und plane voraus · Kommuniziere sicher und effektiv - sag was Dich bewegt · organisationale Strukturen · Prioritäten, Fokus, strategische Ausrichtung · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · geschriebene Kommunikation · Administrative Faktoren · Zeitfaktoren · |
![]() | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |