Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | gefährlich ⁄ kritisch / negatives Beispiel | Häufigkeit | keine Angabe | ![]() |
Rolle im Ereignis | keine Angabe / keine Angabe | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
Patientenzustand | Patient war reanimationspflichtig | |||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Beim Eintreffen des Notfallteams stand eine Pflegekraft da und versuchte den Beatmungsbeutel zusammenzubauen. | Schlagwörter | ||
Krankenhaus Normalstation Beatmung (Geräte und Zubehör) Beatmungsbeutel Organisationale Strukturen Arbeitsbelastung, -stunden Aus- und Weiterbildung |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | ||||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Psychologische Faktoren - (Person ⁄ Individuum) |
In einer Notfallsituation ist man oft aufgeregt. Dies ist oft ein Grund dafür, daß man Tätigkeiten, die man sowieso nicht so oft ausführt, nicht ausführen kann. | |
Arbeitsplatzgestaltung - (Arbeitsumgebung) |
Um in Notfallsituationen Zeitverzögerungen zu vermeiden, sollte das Equipment regelmäßig auf Vollstandigkeit gecheckt werden. So hat man die Gewissheit, das im Notfall alles sofort einsetzbar ist. | |
Trainingsformen - (Ausbildung) |
Regelmäßige Schulungen von Notfallsituationen und dazu gehört auch z.B. das Zusammenbauen eines Beatmungsbeutels. | |
Hauptkategorien· 2 Analyseeinheiten aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Kenne Deine Arbeitsumgebung (Technik und Organisation) · Hilfe anfordern, lieber früh als spät · Verwende Merkhilfen und schlage nach · Mobilisiere alle verfügbaren Ressourcen (Personen und Technik) · Prioritäten, Fokus, strategische Ausrichtung · Sicherheitskultur · Psychologische Faktoren · Psychologische Faktoren · Arbeitsplatzgestaltung · Arbeitsplatzgestaltung · Team- Unterstützung · Kompetenz · Trainingsformen · Trainingsformen · |
![]() | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |