Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | jede Woche | ![]() |
Rolle im Ereignis | Arzt / Ärztin / aktiv | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
Patientenzustand | ||||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Zunehmend häufiger werden bei Patientenverlegungen in die geriatrische Rehabilitationsabteilung nicht die notwendigen Verlegungsunterlagen mitgegeben. Meist fehlt in einem solchen Falle der ärztliche Entlassungsbericht. Da der gestellte Rehabilitationsantrag - in diesem Fall das uns alleinige vorliegende Dokument - meist keine adäquaten Angaben für die medizinische Betreuung, Medikamentenangaben etc. aufzeigt, ist die Recherche nach den wichtigen Fakten nicht nur schwierig, sondern häufig auch gar nicht möglich. Dies trifft vorallem dann zu, wenn die Patienten an Wochenenden zur Reha verlegt wurden. | Schlagwörter | ||
Innere Medizin und Allgemeinmedizin Chirurgie Normalstation Dokumentation Spezielle Befunde, Patientenunterlagen Informationsfluss Übergabe Koordination Zuständigkeit Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | In der nächsten GBL-Sitzung wird dieses Thema auf die Tagesordnung gesetzt. | |||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 2 Analyseeinheiten aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Antizipiere und plane voraus · Mobilisiere alle verfügbaren Ressourcen (Personen und Technik) · organisationale Strukturen · Prioritäten, Fokus, strategische Ausrichtung · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · Administrative Faktoren · |
![]() | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |