Ereignisbericht lesen |
unsterile Zubereitung von Kurzinfusionen | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | gefährlich ⁄ kritisch / negatives Beispiel | Häufigkeit | mehrmals pro Jahr |
Risiko / Schwere: 3 ∼
Häufigkeit: 3 |
Rolle im Ereignis | Pflegekraft / keine Angabe | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
Patientenzustand | ||||
Wichtige Begleitumstände | kein Zeitdruck oder dergleichen | |||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Ich beobachtete einen Kollege, beim zubereitet einer Kurzinfusion. Dabei beobachtete ich, wie die Ãœberlaufkanüle am Dorn ohne Schutzhülse anfasst und in die Kochsalzlösung eingestochen wurde. Ich habe die betroffene Person sofort darauf angesprochen, dass die Kurzinfusion unsteril ist und diese nicht mehr verabreichen werde darf. | Schlagwörter | ||
Krankenhaus Medikamentenzubereitung Überleitkanülen Aus- und Weiterbildung Einarbeitung Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
Kurzinfusion wurde verworfen und erneut steril vorbereitet | ||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | Besonderes Augenmerk auf steriles Arbeiten | |||
Gedanken zur Analyse und zu Präventionsmöglichkeiten | ||
Hier wurde ein Kollege auf ein unhygienisches Arbeiten aufmerksam gemacht, die Infusion verworfen und neu gerichtet. Oftmals verrichten wir in Gedanken Tätigkeiten ohne darauf zu achten, daß diese auch korrekt ausgeführt werden. In einer offenen Fehlerkultur sollte man dieses Beobachten als ein konstruktives Miteinander verstehen. | ||
PaSIS-Analyse in einzelne Analyseeinheiten aufgegliedert nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Sicherheitskultur · Kommunikation · verbale Kommunikation · Team und soziale Faktoren · Rollenverhalten und -verständnis · Team- Unterstützung · |
Maßnahmen zum Fallbericht | |
Maßnahme No. | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |
Maßnahme No. | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |