Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | fast täglich | ![]() |
Rolle im Ereignis | Pflegekraft / aktiv | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
Patientenzustand | ||||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Schwangere werden bei der Schichtbesetzung normal wie nicht Schwangere eingeplant, außer bei der Wochenendbesetzung, da diese eh schon knapper bemessen ist. Es kommt dazu, dass das Team unterbesetzt arbeiten muss. Trotz mehrmaligem Ansprechen, dass der Dienstplan angepasst werden sollte, wird dies nicht berücksichtigt. Begründung hierfür: eine zusätzliche Planung der Schwangeren sei nicht möglich. | Schlagwörter | ||
Intensivmedizin Krankenhaus Personalverletzung, -Gefährdung Organisationale Strukturen Personalmangel Personalverteilung Arbeitsbelastung, -stunden |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | ||||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 2 Analyseeinheiten aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Antizipiere und plane voraus · organisationale Strukturen · Extern bedingte / importierte Risiken · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · |
![]() | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |