Ereignisbericht lesen |
Diskussionen beim Verlegen der Patienten aus der Notaufnahme | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | fast täglich |
Risiko / Schwere: 4 ∼
Häufigkeit: 4 |
Rolle im Ereignis | Arzt / Ärztin / aktiv | Berufserfahrung | weniger als 5 Jahre | |
Patientenzustand | ||||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Ausserhalb der Regelarbeitszeit, wenn kein Bettenmanagement mehr da ist, kommt es häufig zu Diskussionen mit dem Pflegepersonal auf den Stationen wenn es um die Aufnahme von Patienten aus der Notaufnahme geht. Man ist meistens in dieser Zeit alleine und hat viel zu tun und sucht sowieso schon lange nach freien Betten und muss dann noch diskutieren warum diese Station jetzt diesen Patienten nehmen soll. Dabei gibt es oft Zeitverzögerungen, bis die Patienten abgeholt werden. | Schlagwörter | ||
Notaufnahme Koordination Arbeitsbelastung, -stunden |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | Ein Bettenmanagment bis um 22:30 und ggf. auch am Wochenende und mehr Verständnis untereinander wäre sehr hilfreich. | |||
Gedanken zur Analyse und zu Präventionsmöglichkeiten | ||
PaSIS-Analyse in einzelne Analyseeinheiten aufgegliedert nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: PatientAlle Kategorien Lenke Deine Aufmerksamkeit bewusst · Kommuniziere sicher und effektiv - sag was Dich bewegt · Achte auf gute Teamarbeit - andere unterstützen und sich koordinieren · klinischer Zustand, Bedingungen · organisationale Strukturen · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · Person / Individuum · verbale Kommunikation · Stellenbesetzung, -situation · Arbeitsbelastung, Arbeitsstunden · Zeitfaktoren · |
Maßnahmen zum Fallbericht | |
Maßnahme No. | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |