Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / keine Angabe | Häufigkeit | mehrmals pro Jahr | ![]() |
Rolle im Ereignis | Pflegekraft / keine Angabe | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
Patientenzustand | ||||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Die Anmeldung zu Untersuchung in der Diagnostik läuft über EDV. Die Mitarbeiter der Funktionsbereiche beklagen, dass es immer wieder vorkommt, dass sie nicht informiert sind, wenn ein infektiöser Patient zur Untersuchung kommt. Die Umstände einer Infektion würden ansonsten bei der Planung der Reihenfolge und des Raumes oder der Dauer der Wartezeit auf dem Flur berücksichtigt werden. | Schlagwörter | ||
Krankenhaus Ambulanzen / Funktionsbereiche Endoskopie Infektionen und Hygiene Dokumentation Spezielle Befunde, Patientenunterlagen Organisationale Strukturen Informationsfluss |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
Bisher kein Schaden. | ||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | Möglichkeit der Ärzte, bei der Freigabe der Untersuchung die Infektion einzutragen. | |||