Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | störend / keine Angabe | Häufigkeit | jede Woche | ![]() |
Rolle im Ereignis | keine Angabe / aktiv | Berufserfahrung | weniger als 5 Jahre | |
Patientenzustand | Hämatologischer Patient. | |||
Wichtige Begleitumstände | Zentrale Notaufnahme gegen Ende der Woche, hohes Patientenaufkommen. | |||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Patient wird vom Hausarzt zur elektiven Transfusion von Erythrozytenkonzentraten zugewiesen. Diese muss das Personal der ZNA bei hohem Patientenaufkommen ausführen. | Schlagwörter | ||
Notaufnahme Krankenhaus Transfusionen Koordination Arbeitsbelastung, -stunden Zuständigkeit |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Elektive Transfusionen von Blutprodukten sollten in der onkologischen Tagesklinik erfolgen, da diese in der zentralen Notaufnahme in arbeitsintensiven Zeiten eine unnötige Mehrbelastung des pflegerischen und ärztlichen Personals darstellen. | |||
Eigener Ratschlag | ||||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 2 Analyseeinheiten aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien organisationale Strukturen · Extern bedingte / importierte Risiken · Aufgaben- und Prozessdesign und -struktur · Arbeitsbelastung, Arbeitsstunden · |
![]() |