Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | keine Angabe / keine Angabe | Häufigkeit | mehrmals pro Jahr | ![]() |
Rolle im Ereignis | Pflegekraft / keine Angabe | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
Patientenzustand | Àlterer kachektischer Patient | |||
Wichtige Begleitumstände | Zur Schmerztherapie wird im Haus Piritramid als Kurzinfusion bedarfsweise angeordnet. Die Kurzinfusionsgeschwindigkeit wird normal so eingestellt, dass die Kurzinfusion (100 ml) in ca. 20 - 30 Minuten appliziert wird. | |||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Die InfusionskanĂŒle des Patienten liegt in der Ellenbeuge. Beim AnhĂ€ngen der Piritramid-Kurzinfusion wird versucht, eine adĂ€quate Infusionsgeschwindigkeit einzustellen. Kurze Zeit nach Infusionsbeginn findet die zustĂ€ndige Pflegekraft beim Kontrollbesuch einen Patienten mit deutlicher Atem- und Kreislaufdepression vor. Die Kurzinfusion war schon komplett eingelaufen. | Schlagwörter | ||
Krankenhaus Periphervenös Nebenwirkungen |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
Kontrollbesuch | ||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Infusionsgeschwindigkeit war sehr stark von der Armhaltung (sehr langsam bei angewinkeltem Arm; so wurde die Infusion eingestellt --> sehr schnell bei ausgestrecktem Arm) abhÀngig. | |||
Eigener Ratschlag | ||||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen - (Aufgabe ⁄ Maßnahmen) |
StandardmĂ€Ăig soll eine Schmerzmittelinfusion in ca 20 - 30 Minuten einlaufen. Dies ist bei VenenverweilkanĂŒlen gerade in der Ellenbeuge sehr schwierig einzustellen, da sich die Patienten naturgemÀà immer wieder bewegen. Hier könnte eine Infusionspumpe sehr hilfreich sein. Dadurch hĂ€tte man die Gewissheit, daĂ wirklich nur eine definierte Menge in einer eingestellten Zeit einlĂ€uft. | |
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: PatientAlle Kategorien Habe Zweifel und ĂŒberprĂŒfe genau (Double check, nie etwas annehmen) · Lenke Deine Aufmerksamkeit bewusst · klinischer Zustand, Bedingungen · Sicherheitskultur · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · geschriebene Kommunikation · |
![]() | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |
Anhang No. 1 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | ![]() |
Anhang No. 2 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | ![]() |
Anhang No. 3 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | ![]() |
Anhang No. 4 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | ![]() |