Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | Gefahr für Personal / negatives Beispiel | Häufigkeit | jede Woche | ![]() |
Rolle im Ereignis | Arzt / Ärztin / aktiv | Berufserfahrung | keine Angabe | |
Patientenzustand | ||||
Wichtige Begleitumstände | Auf der Intensivstation wurde ein neues Hygienekonzept eingeführt. So dürfen zum Beispiel Ärztekittel nicht mehr am Patienten getragen werden. | |||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | In der Umkleide der Intensivstation wird zu wenig Bereichskleidung vorgehalten (Engpässe vor allem am Wochenende). Mitarbeiter tragen über mehrere Tage (vor allem an den Wochenenden) die verkeimte und ungewaschene Kleidung. Das Hygienekonzept kann so nicht umgesetzt werden. Vor allem Mitarbeiter, die Patienten mit multiresistenten Keimen betreuen, sollten sich mindestens täglich mit neuer Kleidung versorgen können. | Schlagwörter | ||
Intensivmedizin Intensivstation |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Potentiell besteht die Gefahr der Keimübertragung | |||
Eigener Ratschlag | Mehr Kleidung bereithalten. | |||