| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | gefährlich ⁄ kritisch / negatives Beispiel | Häufigkeit | fast täglich |
Risiko / Schwere: 3 ∼
Häufigkeit: 5 |
| Rolle im Ereignis | Pflegekraft / passiv | Berufserfahrung | weniger als 5 Jahre | |
| Patientenzustand | ||||
| Wichtige Begleitumstände | ||||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Die Handschuhe sind auf Station an Wandhalterungen in ihren jeweiligen Original-Kartons. Die Entnahmekartons werden nach Leerung nicht ausgetauscht, sondern es werden bereits angebrochene Handschuhschachteln mit neuen Handschuhen aufgefüllt . Somit ist quasi jeder Handschuh schon angefasst worden und kontaminiert. | Schlagwörter | ||
| Krankenhaus Infektionen und Hygiene Aus- und Weiterbildung Einarbeitung |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
nichts | ||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Unverständnis seitens dem auffüllenden Personal. | |||
| Eigener Ratschlag | ||||