| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | keine Angabe / keine Angabe | Häufigkeit | nur dieses mal |
Risiko / Schwere: 0 ∼
Häufigkeit: 0 |
| Rolle im Ereignis | keine Angabe / keine Angabe | Berufserfahrung | keine Angabe | |
| Patientenzustand | ||||
| Wichtige Begleitumstände | ||||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Nach der Auditierung in allen Bereichen ist der Prozessablauf der elektiven Aufnahme- und Entlassprozess durch die QM-Pdir anzupassen. | Schlagwörter | ||
| Krankenhaus Zuständigkeit Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
Der Prozessablauf ist den Mitarbeitern bekannt und wird einheitlich umgesetzt. | ||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
| Eigener Ratschlag | Prozess anpassen | |||
nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Maßnahmen zum Fallbericht |