| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | keine Angabe / negatives Beispiel | Häufigkeit | nur dieses mal |
Risiko / Schwere: 4 ∼
Häufigkeit: 1 |
| Rolle im Ereignis | Pflegekraft / aktiv | Berufserfahrung | keine Angabe | |
| Patientenzustand | ||||
| Wichtige Begleitumstände | Kabel von Patientenglocke übersehen. | |||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Umlagerung des Patienten vom Bett in einen Wagen für eine Untersuchung. Dabei mit dem Fuß im Kabel hängen geblieben >> Sturz des Personals mit dem Patienten im Arm auf den Boden >> keine Lageveränderung des Patienten, er hatte keinen Bodenkontakt und auch keinen Kontakt mit anderen Gegenständen. Der Patient wurde nicht verletzt. | Schlagwörter | ||
| Pädiatrie Neonatologie Krankenhaus Pat.-Sturz Personalverletzung, -Gefährdung Patientenverletzung / Gefährdung |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Kabel nicht ordnungsgemäß angebracht. | |||
| Eigener Ratschlag | ||||
| 25.10.2011 AG In der Hektik des Tagesablaufes passiert es häufig, dass Unachtsamkeit und mangelnde Umsicht zu Zwischenfällen führen. Wurde über diesen Zwischenfall in Ihrem Team gesprochen, konnten weitere Mitarbeiter/innen für dieses Thema sensibilisiert werden? Grüsse aus Tübingen vom PaSIS-Team | ||
nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Lenke Deine Aufmerksamkeit bewusst · Prioritäten, Fokus, strategische Ausrichtung · Arbeitsplatzgestaltung · Positionierung, Aufbewahrung · | ||