| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | keine Angabe |
Risiko / Schwere: 4 ∼
Häufigkeit: 2 |
| Rolle im Ereignis | Arzt / Ärztin / keine Angabe | Berufserfahrung | keine Angabe | |
| Patientenzustand | ASA II-Patient | |||
| Wichtige Begleitumstände | Bekam täglich Novalgin oral | |||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Patient bekommt nach urologischem Eingriff 1 Ampulle Novalgin (1g) schnell (!) iv - bisher trotz täglicher Einnahme von Novalgin oral keine Reaktion. 1 h nach Gabe generalisierte Rötung und Urtikaria >> nach Antihistaminikum-Gabe am selben Tag völlige Rückbildung | Schlagwörter | ||
| Krankenhaus Allergien Nebenwirkungen Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
| Eigener Ratschlag | Keine schnelle iv Gabe von Novalgin | |||
nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: Aufgabe ⁄ MaßnahmenAlle Kategorien Lenke Deine Aufmerksamkeit bewusst · Re-evaluiere die Situation immer wieder (wende das 10-Sekunden-für-10-Minuten-Prinzip an) · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · geschriebene Kommunikation · | ||
Maßnahmen zum Fallbericht |